Deutsch Wagram – Stockerau

Deutsch Wagram, 15.01.2011 – hier nahm um 7:00 eine spannende Wanderung ihren Anfang.

Im Schlepptau von Reiter Helmut aus Rappottenstein wurde diese Wanderung zur echten Herausforderung für mich. Bei angenehmen Temperaturen und nahezu Windstille führte die Wanderung dem Marchfeldkanal entlang über Strebersdorf nach Langenzersdorf. Im Santa Fee wurde dann die erste Rast eingelegt. Überzeugt von der eigenen Stärke folgte ich auch danach dem Helmut und so ging die Reise weiter Richtung Korneuburg – doch dann versperrte uns eine Donau, die sich in diesem Bereich nicht mehr ganz an ihre Grenzen hielt, den Weg. Nur gut das in meiner Gruppe lauter Ortskundige Wanderer unterwegs waren – schnell wurde ein Weg gefunden der uns zur nächsten Einkehrstätte in Korneuburg führte. Gestärkt durch ein gutes Mittagessen stand für mich auch gleich fest weiterhin an mich und das Rappottensteiner Tempo zu glauben. Mittlerweile regnete es und auch der Wind nahm an Stärke zu. Vorbei an der Burg Kreuzenstein ging es flotten Schrittes nach Spillern wo wir eine letzte Rast einlegten. Dies war der Zeitpunkt wo ich mir auch nicht mehr sicher war ob ich weiterhin Helmut folgen kann. Doch wie sich zeigte waren wir dem Ziel – STOCKERAU – schon sehr nahe und so wurden die letzten Kilometer auch etwas langsamer absolviert.
Geschafft ! Um 15:30 erreichten wir unser Ziel in Stockerau. Eine perfekte Zeit da ich so noch bei den Tenniskollegen in Stockerau vorbeischauen konnte.
Ich möchte mich bei allen Wanderkollegen bedanken für diesen tollen abwechlungsreichen Samstag !

                                                                                                                                                       Rudi Steinparzer

Das könnte dich auch interessieren...

Tenniscamp im Gsölserhof (Kirchberg an der Raab)

Vom 19. April bis 21. April flüchteten wir aus dem regnerischen Mostviertel. Die Reise führte uns nach Kirchberg an der Raab (Südsteiermark) wo wir im Gsölserhof ein paar Tage zum Tennis spielen verbrachten. Wir hatten großes Glück denn im Gegensatz zum Mostviertel herrschten sehr gute Bedingungen. Angenehme Temperaturen, nur leichter Wind und gut hergerichtete Tennisplätze

Tischtennis

Tischtennis ist neu im Sportprogramm der Turn- und Sportunion Ertl. Wir spielen jeden Donnerstag (an Schultagen) in der MNS Ertl. Zeit: 18:00 bis 19:30

IVV Wandertag 2021 in Ertl ist abgesagt

Aufgrund der anhaltenden Corona Pandemie haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen auch 2021 auf den IVV Wandertag zu verzichten. Wir sind aber voller Zuversicht, dass wir im Jahr 2022 wieder eine tolle Wanderveranstaltung bei uns abhalten werden. Alles Gute und bleibt gesund :-)