Kinder in Bewegung

am Mittwoch fand in St. Pölten ein Symposium zum Thema – KINDER IN BEWEGUNG – statt.

Zu diesem Symposium wuden Lehrer, Vereinsvertreter und Gemeindevertreter nach St. Pölten eingeladen.
Da die Sektion Tennis heuer die Aktion UGOTCHI durchgeführt hat durfte deren Übungsleiter auch zu diesem Symposium teilnehmen.

Es gab zahlreiche sehr interessante Vorträge zun den Themen:

., Kinder brauchen Bewegung – brauchen Kinder Sport ?
., Bewegungskompetenzen im Volksschulalter
., Bewegungsraum Schule
., Stress – die Veränderung der Belastungsintensitäten in Schule und Sport

am Nachmittag wurden von den jeweiligen Vortragenden Workshops durchgeführt
Gesund & Munter(BMUKK),

Workshop 2 Wifzack und Kinder in Bewegung

Michael Slavik

Workshop 3 Biofeedback und Livetest

Alex Antonitsch

Messung & Auswertung

Workshop 4 Mit Ball, Hand & Fuß spielerisch zum Erfolg

Mag. Dr. Oliver Pinz

Workshop 5 Leichtathletische Übungs- und Bewegungsformen

Dr. Roland Werthner

Workshop 6 Integrative Outdoor-Aktivitäten

Exemplarisches Kennenlernen verschiedener

kooperationsfördernder Methoden;

Mag. Monika Zöttl

15:00–15:45

Workshop 7 Präsentation Bewegungsprojekte in Niederösterreich

Volksschulen Teil 2:

Schule und Kinderbewegungstage für Schulen (NÖGKK)

Bewegte Klasse(Gesundes NÖ), Gesunde

Workshop 8 „Beweg Dich“

– Bewegte Kinder können etwas Bewegen

Dipl. Sportl. Dieter Pfl ug

Workshop 9 Biofeedback und Livetest

Alex Antonitsch

Messung & Auswertung

Workshop 10 Mit Ball, Hand & Fuß spielerisch zum Erfolg

Mag. Dr. Oliver Pinz

Workshop 11 Leichtathletische Übungs- und Bewegungsformen

Dr. Roland Werthner

Workshop 12 Integrative Outdoor-Aktivitäten

Exemplarisches Kennenlernen verschiedener

kooperationsfördernder Methoden;

Mag. Monika Zöttl

14:00–15:45

Workshop A Der Turnsaal als Kletterhalle

Mag. Markus Hollauf

Workshop B Erste Hilfe im Turnsaal

Sofortmaßnahmen:

und das „Ein mal Eins“ lebensrettenderao Univ.Prof. Dr.med. Fritz Sterz

 

Workshop 1 Präsentation Bewegungsprojekte in Niederösterreichs

Volksschulen Teil 1:

KinderGesundBewegen(FFÖ); NÖ LSR, ASKÖ, ASVÖ, UNION

Das könnte dich auch interessieren...

Tenniscamp im Gsölserhof (Kirchberg an der Raab)

Vom 19. April bis 21. April flüchteten wir aus dem regnerischen Mostviertel. Die Reise führte uns nach Kirchberg an der Raab (Südsteiermark) wo wir im Gsölserhof ein paar Tage zum Tennis spielen verbrachten. Wir hatten großes Glück denn im Gegensatz zum Mostviertel herrschten sehr gute Bedingungen. Angenehme Temperaturen, nur leichter Wind und gut hergerichtete Tennisplätze

Tischtennis

Tischtennis ist neu im Sportprogramm der Turn- und Sportunion Ertl. Wir spielen jeden Donnerstag (an Schultagen) in der MNS Ertl. Zeit: 18:00 bis 19:30

IVV Wandertag 2021 in Ertl ist abgesagt

Aufgrund der anhaltenden Corona Pandemie haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen auch 2021 auf den IVV Wandertag zu verzichten. Wir sind aber voller Zuversicht, dass wir im Jahr 2022 wieder eine tolle Wanderveranstaltung bei uns abhalten werden. Alles Gute und bleibt gesund :-)