Tennis: 3:6 gegen Neumarkt

Das letzte Meisterschaftsspiel im Jahr 2010 geht für die Tennis Herren mit 3:6 gegen Neumarkt verloren.

Letztlich entschieden einige wenige Bälle zu unseren ungunsten.
Wir haben uns ganz gut geschlagen und gegen Neumarkt tapfer mitgehalten. 3 Spiele gingen in einen dritten Satz wobei wir leider meist das schlechtere Ende für uns hatten.
Sehr erfreulich war wieder die Leistung von Borthwick Anthony der sein Einzel sicher gewinnen konnte.

Nach der klaren Niederlage gegen Wieselburg ( 4 von 6 Stammspieler fehlten) zeigte uns dieses Spiel aber, dass wir mit der stärksten Besetzung (diesmal fehlten uns nur mehr 2 Spieler) uns auch vor der Kreisliga E nicht fürchten müssen.

Bericht des TC Neumarkt zu diesem Spiel

2. Reihungsspiel Ertl vs. Neumarkt 2
Für die endgültige Reihung aller F-Gruppensieger war nach dem verlorenen Duell gegen Winklarn am Samstag (11.9.) ein weiteres Auswärtsspiel gegen Ertl am Programm. Die weite Reise ins morgendlich kalte Ertl sollte zum vollen Erfolg werden.

 

Auf Grund zeitlicher Engpässe von beiden Mannschaften begannen auf den zwei Kunstrasenplätzen unsere Nr. 5 und 6.
Florian Straninger konnte sich dabei mit 6:4 und 6:4 gegen Siegfried Blamauer durchsetzen, während Josef Burgstaller gegen Antony Borthwick mit dem gleichen Resultat verlor. Weiter ging es in der gestürzten Reihenfolge in den Einzel mit Hannes Hörtinger gegen Erwin Hackl und Markus Grünberger gegen Georg Dorfmaier. Während Hannes Hörtinger auf Platz eins einen 6:3 und 6:4 Sieg erreichte, wollte sich Markus Grünberger in der immer stärker werdenden Sonne nicht lange aufhalten und fertige seinen Gegner mit der Höchststrafe von 6:0 und 6:0 ab.

Pünktlich zu Mittag konnte Rudolf Kashofer gegen Rudolf Steinparzer starten und wie viele unserer Spieler kämpfte auch er mit dem ungewohnten Platzverhältnissen bei der Laufarbeit. Nach einem 6:4 Satzerfolge verlor er den zweiten Durchgang mit 4:6 und so musste – wie bereits zuvor für alle Partien vereinbart – ein Championstiebreak die Entscheidung bringen. Leider ging dieses mit 10:6 an den Gastgeber. Ebenso eng wurde unterdessen die Partie von Helmut Haas gegen Helmut Schlögelhofer, auch hier konnten wir den ersten Satz mit 7:5 verbuchen, der zweite ging mit 2:6 an den Hausherrn und ein Championstiebreak musste entscheiden. Bei 8:8 behielt unser Heli den kühleren Kopf und sicherte sich mit dem ersten Matchball die Partie.

Der 4:2 Stand nach den Einzel war somit sichergestellt und wir benötigten noch ein Doppel.

Unsere Standardpaarung Hörtinger/Grünberger wollte ihren Einzelerfolgen natürlich noch ein draufsetzen und somit wurden die Hausherrn MF Ferdinand Mayr und Antony Borthwick mit 6:3 und 6:2 abgefertigt. Mühevoller und nicht zum Ansehen war das Einserdoppel von Kashofer/Haas, nach einem 7:5 Satzsieg ging der zweite Durchgang mit 4:6 verloren. Die dritte Championstiebreakentscheidung des Tages war somit notwendig. Bei klarem 4:8 Rückstand schien die Partie verloren, doch auch die Hausherrn zeigten Nerven und Fehler und Somit gelang letztendlich noch ein 11:9 Sieg für uns.

Der Endstand von 6:3 bedeutet, dass wir als Drittbeste F-Mannschaft die Saison beenden und wir im kommenden Jahr in der Kreisliga D unser Glück versuchen. Durch die sommerlichen Temperaturen und die Gastfreundschaft von Ertl wollte der Ausflug für so manchen gar nicht mehr zu Ende gehen und wir werden gerne wiederkommen.


 

Das könnte dich auch interessieren...

Tenniscamp im Gsölserhof (Kirchberg an der Raab)

Vom 19. April bis 21. April flüchteten wir aus dem regnerischen Mostviertel. Die Reise führte uns nach Kirchberg an der Raab (Südsteiermark) wo wir im Gsölserhof ein paar Tage zum Tennis spielen verbrachten. Wir hatten großes Glück denn im Gegensatz zum Mostviertel herrschten sehr gute Bedingungen. Angenehme Temperaturen, nur leichter Wind und gut hergerichtete Tennisplätze

Tischtennis

Tischtennis ist neu im Sportprogramm der Turn- und Sportunion Ertl. Wir spielen jeden Donnerstag (an Schultagen) in der MNS Ertl. Zeit: 18:00 bis 19:30

IVV Wandertag 2021 in Ertl ist abgesagt

Aufgrund der anhaltenden Corona Pandemie haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen auch 2021 auf den IVV Wandertag zu verzichten. Wir sind aber voller Zuversicht, dass wir im Jahr 2022 wieder eine tolle Wanderveranstaltung bei uns abhalten werden. Alles Gute und bleibt gesund :-)