Tennis ITN 8-10 unterliegt St. Peter knapp

Spannend verlief das Duell gegen unsere Nachbarn aus St. Peter in der Au.

Nach den Einzeln stand es noch 2:2 unentschieden – in den beiden Doppel-Matches setzten scih dann aber doch die beiden Teams aus St. Peter durch.

Es war dies das letzte Spiel in dieser Saison:

Fazit 2012 – Jugend:
Wir können mit der heurigen Saison sehr zufrieden sein. Mit Matzenbeger Corinna und Maderthaner Andrea schaften wieder zwei Jugendliche ihre ersten Einzelsiege. Beide zeigten in dieser Saison dass wir in absehbarer Zeit auch mit Ihnen in der Damenmannschaft rechnen dürfen.
Mathias hat in diesem Jahr bereits den Sprung in die Erwachsenenmannschaft geschafft – er zeigte auch in den Spielen bei der ITN 7-10 Mannschaft dass er sich von Jahr zu Jahr weiterentwickelt in seiner Technik.
Petra zeigte gegen Ende der Saison immer bessere Leistungen .. und so gelang ihr am letzten Wochenende der Einstieg in die Damenmannschaft mit zwei Siegen (Einzel & Doppel) .. am Sonntag legte sie mit einer tollen Leistung noch einen Einzelerfolg nach. Sehr lebenswert ist auch ihre Verlässlichkeit !

Pia spielte heuer erstmals nicht mehr bei der Jugend mit sondern wurde zur fixen Siegspielerin bei den Damen .. lediglich eine Doppelniederlage trübt die sonst makellose Bilanz – Gratulation zu dieser tollen Leistung.

Das könnte dich auch interessieren...

Tenniscamp im Gsölserhof (Kirchberg an der Raab)

Vom 19. April bis 21. April flüchteten wir aus dem regnerischen Mostviertel. Die Reise führte uns nach Kirchberg an der Raab (Südsteiermark) wo wir im Gsölserhof ein paar Tage zum Tennis spielen verbrachten. Wir hatten großes Glück denn im Gegensatz zum Mostviertel herrschten sehr gute Bedingungen. Angenehme Temperaturen, nur leichter Wind und gut hergerichtete Tennisplätze

Tischtennis

Tischtennis ist neu im Sportprogramm der Turn- und Sportunion Ertl. Wir spielen jeden Donnerstag (an Schultagen) in der MNS Ertl. Zeit: 18:00 bis 19:30

IVV Wandertag 2021 in Ertl ist abgesagt

Aufgrund der anhaltenden Corona Pandemie haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen auch 2021 auf den IVV Wandertag zu verzichten. Wir sind aber voller Zuversicht, dass wir im Jahr 2022 wieder eine tolle Wanderveranstaltung bei uns abhalten werden. Alles Gute und bleibt gesund :-)