LEBE Fortbildung

Mehr als 100 Übungsleiter bei LeBe Fortbildung

16.02.2016

Zum 10- jährigen LeBe Jubiläum brechen die Rekorde. Noch nie war das Interesse zum Fortbildungstag des Seniorenbewegungs- Projektes Lebensqualität erhalten – Bewegung erfahren, kurz LeBe, dermaßen groß. 103 Übungsleiterinnen und Übungsleiter aus den Sportvereinen, die einen LeBe Kurs anbieten kamen am Samstag, den 13. Februar 2016 in das Sport.Zentrum.NÖ nach St. Pölten um sich auf den neuesten Stand in Sachen Seniorensport zu bringen.

Mehr als 100 Übungsleiter bei LeBe Fortbildung

Neben organisatorischen Abläufen zum Projekt „LeBe“ und zwei theoretischen Fachvorträgen durch Dr. Werner Scharz, stand vor allem die Praxis im Vordergrund. Das vielseitige Programm reichte von „Tanz und Rhythmik für Senioren“, „Mobilisation & Beweglichkeit“ über „Funktionelles Krafttraining“ bis hin zu „Pilates für Senioren.“  Neben dem erworbenem Wissen durch die Experten, nutzten die sportbegeisterten Trainer und Übungsleiter die Fortbildung auch, um sich untereinander auszutauschen und ihre persönlichen Erfahrungen zu teilen.

„Das Angebot bei der LeBe Übungsleiterfortbildung ist immer sehr informativ und auch nach einigen Jahrzehnten Sportunterricht erfahre ich hier jedes Jahr gute und neue Ideen. Ich habe so viele Menschen in meinen Kursen, für die die Sportstunden einen wesentlichen Teil ihrer sozialen Anbindungen darstellen – oft sind es gerade die Kleinigkeiten, die das Bewegungsangebot für die Teilnehmer/-innen attraktiver oder lustiger machen“, so eine Vereinstrainerin, die bisher keine LeBe Weiterbildung der letzten 10 Jahre versäumt hat.

Schon 2007 hat das SPORT.LAND.Niederösterreich auf Initiative von Sportlandesrätin Dr. Petra Bohuslav in Zusammenarbeit mit den drei Sportdachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION sowie dem Kneippbund ein überaus erfolgreiches und spezielles Programm für mehr Freude an der Bewegung entwickelt. Topmotivierte und gut ausgebildete Übungsleiter/-innen sind ein wesentlicher Bestandteil dieses Programms.

Nach diesem Fortbildungstag starten nun Mitte April in 85 Standorten Niederösterreichs die LeBe Bewegungskurse, die nun bereits im zehnten Jahr für Einsteiger kostenlos angeboten werden können.

Offizieller Start von „LeBe“ 2016 ist am 18. Februar im Rahmen der „Bleib Aktiv“-Seniorenmesse im VAZ St. Pölten mit „LeBe“-Aktionspatin Ingrid Turkovic-Wendl. Die ehemalige Eiskunstläuferin weiß genau wie wichtig Sport und Bewegung für die Gesunderhaltung des Körpers sind. „Sport und Bewegung – am besten jeden Tag“, lautet ihr Motto mit dem sie im Rahmen der Bewegungsaktion „LeBe“ zum Einstieg zur täglichen Bewegung aufruft.

Das könnte dich auch interessieren...

Tenniscamp im Gsölserhof (Kirchberg an der Raab)

Vom 19. April bis 21. April flüchteten wir aus dem regnerischen Mostviertel. Die Reise führte uns nach Kirchberg an der Raab (Südsteiermark) wo wir im Gsölserhof ein paar Tage zum Tennis spielen verbrachten. Wir hatten großes Glück denn im Gegensatz zum Mostviertel herrschten sehr gute Bedingungen. Angenehme Temperaturen, nur leichter Wind und gut hergerichtete Tennisplätze

Tischtennis

Tischtennis ist neu im Sportprogramm der Turn- und Sportunion Ertl. Wir spielen jeden Donnerstag (an Schultagen) in der MNS Ertl. Zeit: 18:00 bis 19:30

IVV Wandertag 2021 in Ertl ist abgesagt

Aufgrund der anhaltenden Corona Pandemie haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen auch 2021 auf den IVV Wandertag zu verzichten. Wir sind aber voller Zuversicht, dass wir im Jahr 2022 wieder eine tolle Wanderveranstaltung bei uns abhalten werden. Alles Gute und bleibt gesund :-)