Bericht der Wanderfreunde Rappottenstein über unseren Wandertag !


Ertl / NÖ

26. September 2010

An diesem Sonntag beschlossen einige hinsichtlich Wetter und Gelände unerschrockene Wanderfreunde aus Rappottenstein und Koblhof den Wandertag in Ertl zu besuchen.
Dieser Entschluß stellte sich einmal mehr als Glücksgriff heraus, denn die Wanderer absolvierten letztendlich die lange und sehr schöne Strecke trockenen Fusses.
Die wunderschöne Landschaft im Urltal gehört bereits zum Alpenvorland und treibt so manchem schon beim Anblick die Schweißperlen ins Gesicht. Durch geschickte und schöne Streckenführung des Veranstalters konnte die Wanderstrecke jedoch ohne gröbere Steigung durchwandert werden.
Freundliches Personal an den Labestellen und eine (leider durch Wolken und Nebel getrübte) herrliche Aussicht machen diese Wanderung unvergesslich.
Einzig der auf die Strecke verlegte Startkartenverkauf erinnert ein wenig an Mautgebühreneinhebung und läßt leider das Gefühl der Abzocke der heimischen Bevölkerung aufkommen.

 

 

(Letzte Änderung: 12. Oktober 2009)
Blick zur Kirche von Ertl
Schönes Wasserrad in Ertl
Obmann Gerhard Hold vor einer schönen Schnitzerei
Ein wahres Kunstwerk
Startkartenverkauf im Beduinenzelt
Patricia Farfeleder - die Obfrau von Ertl beim Startkartenverkauf
Der Platzhirsch im Gehege
Die Labestelle beim Grestenberghäusel
Ein großer und kräftiger Kerl, dieser Feuersalamander
Dieser Bildbaum wird von Wanderkollegen Zinner genau unter die Lupe genommen
Die Belegschaft der K+L Peilstein mit dem ehemaligen Obmann (rechts)
Traumblick über die Voralpenlandschaft...
...und ein Fernblick zum Sonntagberg
Windräder auf den Anhöhen
Ein weiterer Blick übers leider wolkenverhangene Voralpengebiet
Der neueste Haartrend bei Kühen - wurde auch schon bei manchem Jugendlichen gesichtet
Blick hinab nach Ertl
Nachwuchsmarathonis
Steht Weihnachten schon vor der Tür?